Muschelfischer
  Die Niedersächsische Muschelfischer GbR:
David de Leeuw (David de Leeuw Muschelzucht GmbH), Manuela Melle (Geschäftsführerin),
Karel Jan van Ijsseldijk (Conradi GmbH),  Willem van der Plasse (Christoffers GmbH)

Über uns
Unsere Kutter   
 
Tradition
Muschelfischerei
Ökologie
Aktuelles
Bilder
 
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Home

Die Muschelfischer - eine Berufung

Die Muschelfischerei im niedersächsischen Wattenmeer ist ein Handwerk, das lediglich durch den Einsatz moderner Kutter technisiert ist. Wie bei jeder traditionellen Wirtschaftsform lebt auch der Fischer von und mit der Natur, deshalb liegt es in seinem ureigensten Interesse sie nachhaltig auszuüben.

An der niedersächsischen Küste gibt es nur noch drei Muschelfischereibetriebe, die mit vier Kuttern und insgesamt ca. 16 Beschäftigten ausschließlich den Miesmuschelfang betreiben. Der Norddeicher Familienbetrieb Christoffers wurde nach fünf Generationen in der Muschelfischerei 2024 von dem niederländischen Muschelfischer Willem van der Plasse übernommen. Die Firma Conradi aus Greetsiel bewirtschaftet mit dem ehemaligen Herzmuschelkutter „Charlotte“ ihre Muschelkulturen auf der Ems. David de Leeuw hat 1994 den alteingesessenen Hooksieler Muschelbetrieb „Gerjets“ übernommen und übt die Muschelzucht überwiegend auf der Jade aus. 

Die Betriebe haben sich 1996 zur Niedersächsischen Muschelfischer GbR zusammengeschlossen. Der Zusammenschluß war notwendig geworden, um ihre Interessen nach außen hin gemeinsam vertreten zu können. An Land sorgt die Geschäftsführerin Manuela Melle weiterhin für einen "guten Fang".

Einen “guten Fang” wünschen wir auch Ihnen auf den nächsten Seiten.

Die niedersächsischen Muschelfischer
 

Unsere Kutter