unter Info finden Sie
aktuelle Informationen zu Themen, die uns beschäftigen
Landwirtschaftsministerin Staudte zu Besuch bei den Muschelfischern am
21. Juli 2025
Quelle:
Timo Jaworr ML
Auszug aus der Presseinformation des
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz vom 22. Juli 2025
Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei
im Fokus Ministerin Miriam Staudte auf Sommertour – Besuch bei
Bezirksförsterei, Biohof und Muschelfischern
Anschließend ging es an die Küste nach Hooksiel (Landkreis Friesland) –
und direkt auf einen Kutter. Manuela Melle ist Geschäftsführerin der
Niedersächsischen Muschelfischer GbR und vertritt in dieser Funktion die
drei Muschelfischerbetriebe an der Küste. Ihre Aufgabe: den Dialog mit
Behörden und Verbänden führen, um die Interessen der Muschelfischer zu
fördern. Doch wie funktioniert die Muschelfischerei in Niedersachsen
eigentlich? Die Muschelfischereibetriebe „säen“ die gefangenen oder mit
Hilfe von künstlichem Substrat angesiedelten Besatzmuscheln zunächst
einmal aus. Nach etwa zwei Jahren werden sie wieder abgeerntet, und zwar
ab einer Größe von etwa fünf Zentimetern. Wie sich die kleinen Muscheln
am Substrat ansiedeln und die großen Muscheln schließlich geerntet
werden, zeigte Manuela Melle auf der Kutterfahrt vor Hooksiel. Aber auch
andere Inhalte waren Thema – unter anderem beschäftigen Manuela Melle
die Auswirkungen der LNG-Terminals vor Ort, die Trassenanbindungen zu
den Offshore-Windparks und die hohen Energiekosten für Treibstoffe.
Fischereiministerin Miriam Staudte: „Die Ernte von Miesmuscheln auf
einem Kutter zu verfolgen – das war ein spannender Einblick in die
Arbeit der Muschelfischer. Die Branche steht derzeit vor großen
Herausforderungen. Die niedersächsische Küstenfischerei wirtschaftlich
und ökologisch tragfähig weiterzuentwickeln – genau darum geht es uns
im Fischereidialog, den mein Haus im Frühjahr mit dem Umweltministerium
gestartet hat, und an dem die Muschelfischer beteiligt sind. Unser
gemeinsames Ziel muss es sein, die niedersächsische Küstenfischerei
zukunftsfähig und nachhaltig auszurichten.“
Zudem gibt es einen
Videobeitrag unter:
https://www.instagram.com/p/DMw-ugtyL34/
|